Themenschwerpunkte und Lernziele:
•
Praxiskurs mit Übungen und Hands-on Teaching in Kleingruppen
•
Intervention und Präparation am anatomischen Präparat
•
Themenschwerpunkt Muskel- und Sehnenverletzungen, Überlastungsverletzungen
•
Interventionelle MSK-Sonographie (Injektion und Infiltration)
•
Dynamische Stabilitätsbeurteilung
•
Stellenwert Therapieentscheidung, Q&A, Diskussion