
Olympia – Dafür sein ist alles!
Die Bewegung, die unser Land jetzt braucht. Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland. Olympia ist mehr als das größte Sportfest

Die Bewegung, die unser Land jetzt braucht. Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland. Olympia ist mehr als das größte Sportfest

Themenschwerpunkte und Lernziele: • Praxiskurs mit Übungen und Hands-on Teaching in Kleingruppen • Intervention und Präparation am anatomischen Präparat •

1. Platz – Brian Horsak „Ganganalyse mit dem Smartphone? Validität und Reliabilität einer KI-gestützten, monokularen markerlosen 3D-Ganganalyse“ 2. Platz –

Am 28. Oktober öffnet der DKOU – Europas größter Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, im Berliner City Cube seine Pforten.

Liebe Mitglieder der Young Academy, Es ist wieder so weit: wir starten durch und geben Gas in der Weiterbildung

VBG erhebt erstmals systematisch Daten der 1. und 2. Frauen-Bundesliga und untersucht Unterschiede zum Herrenfußball Sehr geehrte Damen und Herren,

This advanced professional development course is unlike traditional clinical sports medicine workshops. Built around a true train-the-trainer model, this immersive

Gern möchten wir Ihnen das neue Praxisbuch Sportärztliche Betreuung im Profi- und Leistungssport (Lukas/Krutsch/Fehske) vorstellen, das von einer Vielzahl erfahrener

Liebe Young Academy, wie bereits beim letzten Jahreskongress angekündigt, ist es endlich so weit: Das neue Curriculum ist veröffentlicht! Alle

Im aktuellen Heft der SOT, 41/3, 2025 wurde wieder ein Artikel als „editor’s choice“ von Herrn Professor Martin Engelhardt ausgewählt.

Am 23. September ab 20 Uhr startet eine Info-Session zum neu entwickelten Master „Advanced Sports Medicine“ an der Donau-Universität für

Diesmal geht es beim Team Rostock wieder um das Kniegelenk, auch die VKB-Plastik wird bis ins Detail ausgearbeitet. Dazu gehören

Verletzungen sind im Fußball, insbesondere im leistungsorientierten Fußball, ein zentrales Thema. Das vielzitierte Verletzungspech stellt Vereine sowie Trainerinnen und Trainer

Das von den Sportorthopäden der Unimedizin Rostock seit 19 Jahren betreute Team der Karate-Nationalmannschaft konnte bei den World Games in