Zusammensetzung: im Nachwuchsleistungssport engagierte Orthopäden und Unfallchirurgen aus der DACH Region und Luxemburg Ziele: Hervorheben des positiven Einflusses von
38. Jahreskongress der GOTS vom 15. bis 17. Juni in Luxemburg: Eines der Hauptthemen: Radsport & Triathlon Verpassen Sie nicht
Als einflussreichste sportorthopädische Vereinigung im deutschsprachigen Raum möchte die GOTS seit einigen Jahren konzentriert Wissen im Bereich Wirbelsäule und
Programm: 14.00-14.15 BEGRÜSSUNG 14.15-16.15 GELENKSPEZIFISCHE THERAPIE 14.15-14.35 Knorpeltherapie in der Hüfte: Was hat sich bewährt und was sagt das Register
Von Claudia Döhner Am Wochenende vom 03.12-04.12.22 versammelten sich in den Räumen der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Innsbruck über
Sportverletzungen – Diagnose, Management und Begleitmaßnahmen Die Buchbesprechung aus dem Elsevier Verlag Martin Engelhardt (Hrsg.) Das offizielle Manual der Gesellschaft
Nach der Pause durch die Pandemie meldete sich „Update Sportmedizin“ wieder in Präsenz zurück. Die ÖGSMP (Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin
Wir freuen uns neben dem Ehrengast aus dem ärztlichen Bereich erstmalig einen zweiten Ehrengast aus dem nicht-ärztlichen Bereich der Sportphysiotherapie
Die GOTS beteiligt sich an der Erstellung einer Leitlinie zur sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung. Federführend für das Projekt ist die Deutsche Gesellschaft
SAVE the DATE: 14. März 2023 Flyer Symposium Osnabrück 2023 Endversion
2e Symposium sur la Prévention des Blessures dans le Sport
Von Dr. Kirsten Thünemann Bei perfektem Spätsommerwetter fand am 10.09.2022 der Workshop zum Thema Die Schulter im Surfsport in Kiel/Laboe unter der
Von Florian Altenburger Am 18. Juni fand im Medspace Korneuburg der erste Traumatag von unserer Studentengruppe „Medicalfocus“ in Zusammenarbeit mit