
Jetzt ran: Hol dir den Master of Science in der Sportmedizin
Wir laden herzlich ein zum Online-Infoabend über das Studium „Sportmedizin, MSc (CE)“ am 01.02.2024 ab 19:00 Uhr Im März 2024

Wir laden herzlich ein zum Online-Infoabend über das Studium „Sportmedizin, MSc (CE)“ am 01.02.2024 ab 19:00 Uhr Im März 2024

Vergangene Woche konnte ich im Rahmen einer Hospitation am Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Neumünster Einblicke in die Sporttraumatologie gewinnen und meine Kenntnisse

Die beste Plattform für die Präsentation Ihrer Forschung ist der GOTS-Kongress 2024! Werden Sie mit Ihrem Thema ein Teil des

Am 1. Juli 2023 fand der sportorthopädische Workshop zum Thema „Das Knie im Wassersport“ im Olympiazentrum Kiel/Schilksee statt. Die von

Rovereto – Monastier di Treviso – Florenz – Bologna Mit großer Vorfreunde im Gepäck begann unser zweiwöchiges GOTS Italien Fellowship

REGISTRATION: https://www.gots.at/pages/termine.html

Die Anmeldung der S3- Leitlinie „Koxarthrose“ (187-049) ist in das Register der Arbeitsgemeinschaft der Medizinischen Wissenschaftlichen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) aufgenommen

Zusatzmodul Wettkampfsport 2023 Zusatzmodul Wettkampfsport 2023 Das Zertifikat „GOTS-Sportarzt“ ist 5 Jahre gültig. Für eine kontinuierliche Qualitätssicherung ist eine turnusmäßige

139 medical and scientific organizations together with sport and governmental institutions publish a standpoint on the need of a “Global

Prof. Hans Bauerfeind ist kurz vor Vollendung seines 82. Lebensjahres gestorben. Mit ihm verlieren die Deutsche Herstellersparte für medizinische Hilfsmittel

Bericht: Jana Graf Vom 21.04-23.04.2023 fand in Stuttgart das letzte Modul für den Zyklus acht des Sportarztzertifikates statt. Als Mitglied

Bericht: Emina Gasi / Andrzej Jasina Am 06.05.2023 fanden an der Ostseeküste die 3. Hanse-Sportorthopädie Tage statt. Unter der wissenschaftlichen

Bericht: Pia Winkler, Elena Neunteufel Am Standort Graz haben sich am 15. Mai 2023 eine Gruppe motivierter Studenten getroffen, um
GOTS und eurocom unterstreichen mit neuer Publikation die Bedeutung der Konservativen Therapie und ihrer orthopädischen Hilfsmittel als Alternative und Ergänzung