Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin

Suche

GOTS mit neuer Partner-Struktur und eigenständig organisiertem Kongress

GOTS – MITTEILUNG

Dezember 2024 |GOTS / Sportmedizin

 

GOTS mit neuer Partner-Struktur und eigenständig organisiertem Kongress

Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin hat eine neue Partner-Struktur eingeführt.

“Supreme Partner“ und somit Hauptpartner ist die Bauerfeind AG. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Unterstützung der Zertifikatsausbildung junger Mediziner zum GOTS-Sportarzt. Bauerfeind wird auch Namensgeber für das Asien-Fellowship der GOTS. Im Wechsel reisen hier junge Ärzte aus Asien durch viele medizinische „Stationen“ im deutschsprachigen Raum und umgekehrt können Ärzte aus Europa die Sportmedizin in Asien hautnah miterleben. Darüber hinaus wird die Bauerfeind AG auch Hauptpartner des Jahreskongresses der GOTS. Auf dem Kongress treffen sich jährlich Hunderte Orthopäden, Chirurgen, Traumatologen, Sportwissenschaftler, Physiotherapeuten, Trainer, Sportler, Sportmediziner zu einem der hochkarätigsten Erfahrungsaustausche der Branche. Ein weiterer Schwerpunkt der Kooperation – die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses – findet seinen Ausdruck im Forum „GOTS Young Investigator Award – by Bauerfeind“, das im Rahmen der GOTS-Kongresse stattfindet und sich gezielt an z.B. Diplomanden und Doktoranden wendet.

„Premium Partner“ der GOTS sind die Unternehmen OPED GmbH und SPORLASTIC GmbH & Co. KG.

OPED bringt sich mit seinem Wissen und Konzepten aus der Medizintechnikherstellung ein. Zum einen sollen auf diese Weise innovative Medizinprodukte und Therapiekonzepte einen schnelleren Eingang in den klinischen Alltag der Sportorthopädie finden und so die Patientenversorgung verbessert werden. Zum anderen unterstützt und erweitert OPED die modernen Aus- und Fortbildungsangebote der GOTS für angehende und praktizierende Sportmediziner. So ist OPED Gastgeber eines völlig neuen digitalen Fortbildungsformates, des „1. GOTS Digital Health Solution Expert Forums”, welches mit GOTS-Referenten gestaltet wird. Weiterhin unterstützt das Unternehmen die GOTS bei der Zertifikatsausbildung der Mediziner zum GOTS-Sportarzt. Auf dem großen Jahreskongress der GOTS wird OPED sich zudem am Rahmenprogramm beteiligen.

Die Ausbildung junger Sportmediziner ist auch ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft mit SPORLASTIC. Speziell die Fortbildung angehender Fachärzte erhält mit der Etablierung der „Sport-Trauma Hands-On“-Veranstaltungsreihe ein besonders praxisnahes, neues Format. Die Kombination von hochwertigen Hands-On-Einheiten und wissenschaftlicher Fortbildung durch GOTS-Experten erlauben die gesamtheitliche Betrachtung von Behandlungsmöglichkeiten inklusive Vor- und Nachbereitung nach aktuellsten Maßstäben. Die bereits fest verankerten Traditionen der Unterstützung des GOTS-Sportarzt-Zertifikats sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit der Auszeichnung des „SPORLASTIC-Poster-Preises“ auf den Jahreskongressen der GOTS werden fortgesetzt. Des Weiteren entwickelt SPORLASTIC für die jährlichen GOTS-Kongresse neue, moderne Formen von Austauschmöglichkeiten. Dies beinhaltet unter anderem das Sponsoring des Sport-Rahmenprogramms.

Weitere Partner der GOTS sind TRB Chemedica AG, medi GmbH @ Co. KG und Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH. Sie beteiligen sich an der Ausgestaltung von Workshops mit wertvollem Wissen aus der Branche.

Die Veränderungen in der Struktur der GOTS und der Geschäftsstelle ermöglichen der Gesellschaft 2025 zum ersten Mal die Durchführung ihres Jahreskongresses in komplett eigener Regie. Von der Akquise der Industrieunternehmen, über die Gestaltung der Website, Auswahl der Abstracts, Gestaltung des wissenschaftlichen Programmes und Aufrufe der Referenten, die PR, das Marketing, die Location und Technik, bis hin zum Rahmenprogramm wird nun alles aus eigener Kraft gestemmt.

„Ich freue mich über die positiven schnellen Entwicklungen in unserer wissenschaftlichen Gesellschaft und danke allen Partnern, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen“, so Prof. Dr. med. Thomas Tischer, Präsident der GOTS.

Der GOTS-Jahreskongress 2025 findet vom 15. – 17. Mai 2025 an der Universität für Weiterbildung in Krems (Österreich) statt. Bis dahin gibt es nun für alle Beteiligten eine Menge zu tun.