Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin

Suche

Olympia – Dafür sein ist alles!

Die Bewegung, die unser Land jetzt braucht. Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland.

Olympia ist mehr als das größte Sportfest der Welt.

Die Olympischen und Paralympischen Spiele bewegen die ganze Welt. Und sie bewegen das Gastgeberland: Sie vereinen, stiften Zuversicht und motivieren zu Höchstleistungen. Ob im Sport, in unserer Gesellschaft oder in der Wirtschaft. Sie schaffen Verbindungen und emotionale Momente. Sie inspirieren uns und lassen uns positiv nach vorne blicken. Die Spiele sind ein Zeichen für Aufbruch und Zuversicht.

Lasst uns gemeinsam die Olympischen und Paralympischen Spiele wieder nach Deutschland holen und unser Land fit für die Zukunft machen. 2036, 2040 oder 2044 könnte Deutschland Olympia ausrichten.  

Prof. Dr. Martin Engelhardt, Leitung Klinik für Orthopädie und Sportmedizin, Klinikum Osnabrück | Schriftführer GOTS

Vier Konzepte für Deutschland

Die vier größten Städte und Regionen in Deutschland haben Interesse, die Spiele auszurichten. Der DOSB wird im Herbst 2026 entscheiden, welche Region für Deutschland ins internationale Rennen geht.

München | Berlin | Hamburg | Rhein-Ruhr

 

München stimmt für Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele

Die Münchener haben am 26. Oktober 2025 abgestimmt: mit 66,4 Prozent für eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Das entspricht 305.201 Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 42 Prozent – so hoch wie bei keinem anderen Referendum in München zuvor. Das ist zum einen Ausdruck eines hohen demokratischen Verständnisses der Wähler und zum anderen von einem gestiegenen Interesse der Menschen an den Spielen.

Ein starkes Signal für Sportdeutschland und die olympische Bewegung in Deutschland

 „Im Namen von Sportdeutschland gratuliere ich der Stadt München, dem Freistaat Bayern sowie dem Bayerischen Landes-Sportverband und seinem Präsidenten Jörg Ammon zu diesem Wahlerfolg. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement und welcher Überzeugungskraft alle Beteiligten in den vergangenen Monaten daran gearbeitet haben, die Menschen in der bayerischen Landeshauptstadt vom gesamtgesellschaftlichen Mehrwert der Olympischen und Paralympischen Spiele zu überzeugen“, sagt DOSB-Präsident Thomas Weikert.

Es ist das erste positive Referendum für Olympische Spiele im Sommer in Deutschland, das ein starkes Zeichen für die gestiegene gesellschaftliche Bedeutung und Anerkennung des Sports sowie die olympische Bewegung in Deutschland setzt. Das Ergebnis sei Ansporn, die Bewerbung auf Bundesebene weiter entschlossen voranzutreiben.